Archiv

Dienstag, 02. Mai 2023 ab 22Uhr

- Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter - 

presents
KAHO GOTO
(Contemporary Dance)

Photo: Mao Suzuki

Kaho Gato is a Japanese freelance dancer. She was born in Chiba, Japan. She studied dance at the university in Japan and London. Exactly one year ago (02.05.2022) she moved to Berlin and is already deeply rooted in the Berlin dance scene.

“My Solo is about existence, presence, existence as myself through a lot of emotions.
Survive every day as a human being influenced by the surrounding environment.
As long as we are human, we have various emotions... weak, strong, lonely, happy...
In the end stay on your own. Exist as yourself, not anyone else.”

Sonntag, 30. April 2023 ab 21Uhr

Italo disco, disco and electro beats

Courtesy of the Artist

Special guest: Don Rispetto

Courtesy of the Artist

Samstag, 29. April 2023 ab 21Uhr

Residents:
Educador & Ed2000

Eduardo Delgado Lopez (El Educador), Bassplayer and DJ, provides unique music sets ranging from Hip Hop, Dub, and Jungle to Punk, Latin, Experimental and Dubstep. He has played with everyone who is anyone, but is especially known for playing bass with the Caspar Brötzmann Massaker. As a DJ he serves a wide range of modern Electronic rhythmical music as you can hear in Dub Intervention events on The Face Radio with his partner Ed 2000. He has been playing in clubs, such as, Toaster or WMF.

https://thefaceradio.com

Corin Arnold / Ed2000, has been Djing for 40 years.. He has fullfilled well over 4000 dj bookings in dozens of countries during that time. He currently has a regular show at Cashmere Radio Berlin, and is resident Dj in Gretchen and Der Weisse Hase where he showcases the Dangerous Drums collective events that he co-runs, and Eschschloraque where he presents his Dub Intervention project.

Radio: https://cashmereradio.com/shows/dreamtime/
Showreels: https://www.mixcloud.com/Dj_Ed2000/
Info: http://kkdw.de/

Freitag, 28. April 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artist

Kat Never (she/her) started djing in 2019 pushed by the creative desire to combine her favourite genres: EBM, new beat, post-punk, goth rock, and old-school techno. Fusion of feelings of melancholy and darkness without leaving the uplifting energy behind.

Listen here: https://soundcloud.com/kat_never

Donnerstag, 27. April 2023 ab 21Uhr

Foto: Arnau Pascual Ledesma

Mittwoch, 26. April 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artists

Djnes: Sanja von Tito & MissVergnügen

Dienstag, 25. April 2023 ab 22Uhr

- Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter-

presents

FRAGMENTS

a performance of random acts

By PDF Dance Theater

Foto: Mauro Val

The same old steps keep dragging my feet.

If I stop, I won’t be able to begin again.

This inertia drains me,

The hustle of getting nowhere leaves me gasping for air.

Are we even moving?

Turning away from life's offerings,

Not knowing better.

Safely out of reach.

I’m only a story and a moving body

With a will of its own.

Big, huge. Ever expanding.

Timid, yet hopeful

There is a living beyond the usual beat.

…they tire happily and fold into an embrace, creating one whole, weird being, that is content with the infinity(for now).

 

Foto: Visual Art di Fabio Parenzan

Foto: William Hardister

Creative Concept: Julija Kaulinytė
Choreography & Performance: Emilia Kumpulainen, Julija Kaulinytė, Selene Tognoli
Sound Design: Johanna Kumpulainen, Emilia Kumpulainen

Entry fee: 10 euro, 5 euro for students and people with lower income

***

PDF Dance Theater was founded by Julija Kaulinytė and Emilia Kumpulainen in Barcelona, 2018, as a mock-company. Having started off as a contemplation on absurdity, bureaucracy and commercialism in the dance industry, which often favors correctly submitted applications over a human-artist, PDF Dance Theater has grown into a living, breathing, international and idealistic simulation of a project-based contemporary dance company with a voice of its own.

PDF Dance Theater consciously builds a nurturing environment that encourages individual creativity, research and methods to involve holistic approaches in artistic processes. The topics of the creations investigate the shadow, our suppressed emotions, the complexity of a human existence within the society, and the relationships with oneself and the others.

While living in different countries, Emilia and Julija produce their separate work, but regularly get together to create under the name of PDF Dance Theater. They are constantly expanding their network of like-minded artists and seek to bring more opportunities to passionate creators. This time they are joined by Selene Tognoli.

Samstag, 22. April 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artist

Resident DJ Sheila Chipperfield ist berühmt-berüchtigt für ihre vollkommen mit Lebensfreude und Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Sie bereiten den Gästen ein rauschendes Fest, ob nun bei gechillten Bar-Sounds oder mit Sheilas abgefahrenen Mixes aus allem, was das tanzfreudige Musik-Herz begehrt! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin,  etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club- und Musikszene mit – get ready for the dancefloor botherer!

Text: Vera Fischer

Freitag, 21. April 2023 ab 21Uhr

DJs Vela & Max Krüger

Foto: Henryk Weiffenbach

Heute, fahren VELA & MAX KRÜGER das legendäre Sound-Geschütz des BadassBassBombardement auf – kurzum: they are „going-to-kick-your-arse-onto-the-dance-floor-and-you-will-like-it-and-beg-for-more!!!“

Mittwoch, 19. April 2023 ab 21Uhr

MissVergnügen presents:

Pastor Leumund - live!!
 

Courtesy of the Artist

Seit der Steinzeit sammelt Pastor Leumund Durchhalteparolen für Durchgeknallte. Seine Kanzel ist für Zwischenfälle und Gastprediger*innen stets offen. Auf der Bühne hat er für den Fall eines Stromausfalls immer ein Megaphon dabei. Der Zufall ist sein Held. Er fliegt mit euch davon wie ein Schmetterling aus Beton.
Mehr unter www.pastor-leumund.de

Djne: MissVergnügen

MissVergnügen ist Berliner Musikerin, DJane und Schauspielerin – so umfassend ihr Talent und künstlerisches Wirken, so facettenreich sind auch die musikalischen Highlights,  die sie dem Publikum im Eschschloraque bietet! Die Abende mit ihr sind im Künstlerclub mit Kultstatus längst zum festen ‚Ritual‘ geworden: Seit nunmehr 15 Jahren bespielt sie die Mittwochabende im Eschschloraque Rümschrümp – zum großen Vergnügen des Künstlerclubs und der Gäste.

Text: Vera Fischer

Samstag, 15. April 2023 ab 21Uhr

Wir sind immer noch high von unserem 10-jährigen Jubiläum im März. What a night !
Auch in diesem Monat haben wir wieder einen feinen Gast :

Courtesy of the Artist

Ken Okuda ist im Eschschloraque kein Unbekannter. Der leidenschaftliche Vinyl-Sammler reist für das schwarze Gold bis nach New York und Brasilien. In Neukölln organisiert der THR-Radio-Resident die @shush.night. Es gibt seltene Jazzplatten , Rare-Groove 7" , DDR-Funk , Amiga-Perlen... we are in for a real treat !
Resident Spoonman DJ gräbt sich durch seine eigenen Lieblingsplatten :
Afro-Funk, Neo-Soul, Hipswinging MeshUps, Remixes, Edits und die ein oder andere Überraschung.

Natürlich gibt es auch wieder live gezeichnete Visuals. Ana Rita vom KOMMA Kollektiv Berlin übernimmt stilvoll die Urlaubsvertretung für TagTool Wizard Comic Bureau.
 
Come and chill, thrill, kill time with us and the best team of the best bar in Mitte ,)

@kenukoda_
https://soundcloud.com/kenokuda
 
@spoonmandj
http://soundcloud.com/spoonmandj

Freitag, 14. April 2023 ab 21Uhr

Postpunk, Rock & Gothy Weirdness

Mittwoch, 12. April 2023 ab 21Uhr

Courtesy of the Artists

Djnes: Ivanka & MissVergnügen

Montag, 10. April 2023 ab 20Uhr

–Rümschrümp-Geburtstags-Special –

DJs: VELA | EL EDUCADOR | SHEILA CHIPPERFIELD
Visuals: YAGAMA

Volljährig geworden, die 27 überstanden, stramm auf die 30 zugehend und immer noch kein Nicht-Raucher: Das Eschschloraque wird 28! 28 Jahre ungezügelte Kreativität und alternative Clubkultur im Eschschloraque, 28 Jahre rümschrümpen: Das ist die eigensinnige Dynamik, in einen Bann aus Musik, Performancekunst und Miteinander zu ziehen und künstlerische Freiräume tapfer zu erhalten! Dabei geht auch mit Ende zwanzig einganz eigenes Zeitgefühl vom Künstlerclub aus: Die durch sinnere Halbdunkel wabernde Energie ist das lebendige Echo einer anarchischen Zeit der Neunziger und ein radikaler Wille zur Kunst,der dem Hier und Jetzt von Gentrifizierung und Kommerzialisierung freie, unkonventionelle Kunst und Musik entgegenhält und sie in einem künstlerischen Experimentier-und Entfaltungsfreiraum vergegenwärtigt.
Im Eschschloraque setzt ein Zeitbewusstsein doch sofort aus, wenn sich der Alltag in einem psychedelisch-fluoreszierenden Sog auflöst, im energetischen Rot-Blau der Scheinwerfer und am geisterhaften Grün-Grau der Wände bricht, sich im tiefen Purpur auf der Bühne oder am stählern-organischen Blau-Grau der Bar verflüchtigt.

Kaum passender belegt das diesjährige Rümschrümp-Geburtstags-Specialebenso mit einem Bann: Als „wild witch of the colourful arts“bespielt YAGAMA den Raum mit Visuals, die uns auf direktem Wege ins Bewusstsein erwischen. Ihre Kunst ist „a kind of shamanic work that can effect a change in consciousness and transformation“. Musikalisch werden uns legendäre Soundscapes der Residents VELA, EL EDUCADOR & SHEILA CHIPPERFIELD kaum mehr loslassen. Mit hohem Suchtfaktor sind VELAs Sets längst in die Geschichte eingegangen–„kick-ass bass lines, forward driving beats, and ...her remarkable use of ‚brake-downs layering’“ beschreiben ein DJ-Handwerk, das uns seither mitzieht, „begging for more“! Dabei steht EL EDUCADOR für einen Sound, der beschränkte Konventionen aufbricht: Einem festgefahrenen Genre entgegengestellt, sind seine Sets mit Grenzen sprengendem musikalischen Spektrum ein Protest gegen den Mainstream in der DJ-Kultur. Hier schreibt sich sein Stil als Musiker mit unverwechselbarer Handschrift als radikal, zugleich minimalistisch und sequentiell ein.
SHEILA CHIPPERFIELD ist berühmt-berüchtigt für ihre mit Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin, etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club-und Musikszene mit.

Lasst Euch in den Bann ziehen und feiert mit uns 28 Jahre Eschschloraque! Kommt rum, kommt rümschrümpen –für das, was war, ist und bleiben soll!

Text: Vera Fischer

Sonntag, 09. April 2023 ab 21Uhr
Courtesy of the Artist

Stephen aka Ångstrøm kommt aus dem engeren Umfeld der legendären Off-location "Naherholung Sternchen" hinterm Kino International. Hach! das waren noch Zeiten... Seine eklektischen Sets überzeugen durch Abwechslungs- und Facettenreichtum. Von deepen, repetitiven, teils melancholischen Klangteppichen über Post-Punk mit schweren Gitarreneinlagen, bratzigen Bässen und dem inflationären Einsatz von Claps und Delays bis hin zu funkigen Breaks die zum Headspin animieren. Langweilig wird's auf keinen Fall. Buckle up!