Sonntag, 28. Dezember 2025 ab 21Uhr

White Label

Geile Musik braucht keinen Namen, eine geile Platte braucht kein großes Label, kein Artwork und Promotion um dich zu kicken. Wer die Platte auflegt ist egal, wenn wir uns gemeinsam fallen lassen. Pure analoge Musik auf Vinyl aus 3 Jahrzehnten Clubkultur steht für Yves heute im Mittelpunkt. Tornadotoni definiert stilübergreifend ihre Sets in digitaler Vielfalt. DJ Kultur ohne Show und Inszenierung! 

 

Tornadotoni (DJ-Curator-Femunity-Collective-Founder)

Courtesy of the Artist

Tornadotoni’s love for music began in childhood, mastering classical piano and buying her first record at eight.
Her journey led her to DJing six years ago. Since then, Tornadotoni has passionately shared her love for music, reveling in the enchanting connection forged through dance.
As the founder of 'Femunity,' she’s dedicated to empowering artists and creating space for connection.
Now exploring music production, she’s crafting her first track with self-written lyrics, always keeping her audience inspired and moving.

 

Yves Taubert

Courtesy of the Artist

Kaum dem Osten entflohen, entdeckte Yves nach Dark Wave, Electropop und Industrial Anfang der 90er auf seinem ersten Rave in Zürich die phantastische Welt des Viervierteltakts. Die musikalische Feinerziehung genoss Yves schließlich im Münchner Ultraschall. Da der Sound der Zeit meist nur auf Vinyl zu haben war, begann er Platten zu sammeln. Ende der 90er folgten die ersten eigenen Auftritte im Club. Nach eigenen Veranstaltungen in der bayrischen Provinz, bekam Yves die Chance in der Registratur München aufzulegen, bespielte dort das Sekretariat und performte als Videokünstler, gepaart mit dem eigenen Vinyl. Flash Royal war geboren.
Die Rote Sonne gab ihm eine Heimat als Resident, Harry Klein, das Palais und weitere Clubs bespielte er regelmäßig. Yves gehört zu Vorsicht! Glas, einer wilden Clique aus Malern, Musikern, DJs und Videokünstlern. Die gemeinsamen Veranstaltungen brachten frischen Wind und einen wilden Lifestyle ins  Nachtleben Münchens.
Seit 2015 lebt Yves in Berlin, wo er der über einige Jahre im Maze mit Freunden aus der alten Heimat hunter den Decks stand. Corona machte alles platt und jetzt ist er wieder neu am Start!
Seine Sets sind stilistisch variantenreich, druckvoll, tief, emotional, treibend und gerne etwas dreckig.

Text: Vagabunden

 

Share Share