Mehr Info zum 30-jährigen Jubiläum
und gemeinsam mit 30 Jahren Haus Schwarzenberg!
Mehr Info zum 30-jährigen Jubiläum
und gemeinsam mit 30 Jahren Haus Schwarzenberg!
Barox + Special guest: Otto Bizzarri
Dj: Barox

Foto credit: Steve Morell
In recent years, Berlin-based DJ Barox has become known, particularly for his Italo disco and eclectic selections, to the local Berlin and international communities. Resident at Eschloraque in Berlin and Antic teatre in Barcelona he has been a guest DJ in many other venues, celebrated and recognized for his special Groove and ability to combine different facets of electro/disco music.
Otto Bizzarri

Courtesy of the Artist
Otto Bizzarri plays Disco, Electro Funk & Trash! he call it " Mutantdisco"
on the couch: Sheila Chipperfield & MissVergnügen

Courtesy of the Artists
"The Female Sessions" verbinden einen Dopamin-Kick mit purem Vergnügen.
Sheila steht für „a hit of dopamine in real time“ – DJing führt an genau den Punkt heran, der den Atem raubt. So schafft Sheila – DJ, Lichtdesignerin und Musikerin – ein Happening, das aus Empathie, Aufmerksamkeit und Humor schöpft: Auflegen ist Kommunikation ohne Worte; Sheila liest den Raum, sie reagiert auf das Publikum und dessen Stimmung mit einem entwaffnenden Sinn für Humor, der dazu ansteckt, sich fallen zu lassen. Wechselseitig zwischen Sound und Raum wird ihr Set organisch. Lebendig, bewegend in Bewegung – sound communication, die auf direktem Weg ins Hirn schießt.
Ziemlich einzigartig ist MissVergnügens Mitgestaltung des musikalischen Undergrounds. Die Musikerin, Sängerin und DJ bespielte zahlreiche Orte, die die initialen Jahre Berliner Subkultur prägten – im Eschschloraque hat sie ihre Bühne seit 2006 und schreibt dem Künstlerclub von dort aus seit jeher seine Verwegenheit ein. Einfalsreichtum, Leichtigkeit und der Sinn für das Außergewöhnliche durchspielen ihre eklektischen Sets – pures Vergnügen!
Glücksgefühle, Vergnügen, Feinsinn – Unbeschreiblich weiblich!
EMMANUELLE 5

courtesy of the artist
Emmanuel Hubaut is a french singer and musician who has recorded a dozen albums and who has performed the world over with his differents bands (Les Tétines Noires, LTNO, Dead Sexy, EHB, Pest Modern). Post-Punk, Batcave, Darkwave, Industrial, Electro, Experimental Noise… a diverse range of approaches to music, born out of an open attitude to unlikely and unclassifiable experimentations.
His Dj selector activity reflecting his various taste in music and sub-culture.
PAULINA PANIK

courtesy of the artist
She is a DJ, curator, and music coordinator with experience in London, Paris and Berlin’s vibrant nightlife. Known for her eclectic style, she blends alternative genres from New Wave, Post-Punk, Electro, and Electroclash to Italo disco, and Techno, crafting mood-driven sets that blur the boundaries of sound.
Courtesy of the Artists
Sauna Season Opening: Campari ins Glas und Hot Stuff auf die Ohren! K-Boy x Ali En bereiten den Aufguss vor: Erste Runde Beats, zweite Runde Booty Shake, zum Abschluss was zum mitsingen. Wem es zu heiß wird, darf gerne rausgehen!
Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter*innen
presents
“ I D o n ’ t N e e d M u c h ”
by TAYLOR UNWIN (dance) and TOBIAS LINK (music)

credits by Pavel Doušek
A b o u t T h e P R O D U C T I O N :
„Between us, movement and sound share a language. Through an improvisational practice of deep listening and instant composition, dancer Taylor Unwin, and musician Tobias Link, connect and journey together through a conversation of the subconscious. A shared understanding is reached through expression and sensing as one, the audience and place pertinent in the energetic exchange.“
A b o u t T h e P E R F O R M E R S :
TAYLOR UNWIN works as a freelance dancer-choreographer in Berlin. Her interests revolve around embodiment and imagination while her practices weave together fine and performing arts with somatics. Previously based in Los Angeles, she regularly performed with The Assembly Dance, Fabe Dance, and Bloc Talent Agency. In addition, she performed in Academy Award winning experimental film Simulacra, (antiquated) Augmented Reality at Sundance Film Festival and LACMA, and Hive Rise with Industry Opera at The Geffen Contemporary at MOCA. In Berlin, she participates in freelance performance projects with KDV Performance Group and Sugar Army Collective. Continuing her choreographic development, she has created work in the Bad Lemons Project choreographic residency and as Resident Choreographer for Iowa Choreography Festival. She is currently offering her creative practice via choreography, teaching, and somatic bodywork practices.
Website: https://taylorunwin.com
Instagram: www.instagram.com/win__un/
TOBIAS LINK is a Berlin-based musician, composer, and improviser. He studied trombone and improvisation in Cologne, Lucerne, and Essen. As co-founder of the EAT THE FROG Kollektiv (Münster/Berlin), he creates interdisciplinary projects blending music, dance, and performance. Their album UNCIVILISATION - The Dark Mountain Manifesto was released in April 2025 on JazzHausMusik featuring Hayden Chisholm. Having also trained in multiple somatic approaches, he loves combining and researching sound, movement and improvisation.
Instagram: www.instagram.com/tobiaslink_bodywork/
Text: Taylor Unwin, Tobias Link
***
A b o u t T h e T I C K E T S:
8:00 pm TICKETS at the door! The dice will tell you what to pay. Limited space, come early!
on the couch: Dj Tulpen & MissVergnügen

Courtesy of the Artists
Auf der Couch? Klar! Mitte der Woche heißt, das Vergnügen ist Programm: Resident DJ MissVergnügen ist wohl die einzige, die das Eschschloraque mit ihren Gästen von der couch aus bespielt und damit die Bühne besetzt. Seit 2006 ist ihr Mittwochabend fester Bestandteil im Programm des Künstlerclubs.
Die eklektischen Sets gestalteten sich schon als Hot Tunes for Cold Days, Weird Tunes for Winter, Smashing Songs for Summer – oder werden zu den Fabulous Tunes for Fall – gemeinsam mit DJ Tulpen!

Courtesy of the Artist
DJ Schapur hat in den 90ern mit Punk angefangen und ist inzwischen bei einem Mix aus Punk/New Wave/Postpunk/Synthpunk/Pogopop/NDW angelangt, mit dem er seit 18 Jahren Berliner Kneipen, Clubs und Undergroundparties unsicher macht.
Playlists:
https://www.mixcloud.com/Schapur/pogopopwavendw-mix-sommer-24/
https://www.mixcloud.com/Supamolly/dj-schapur-dezentrale-eskalation/
on the couch: Beatschnuppe & MissVergnügen

courtesy of the Artist
Ding Dong The Witches are back!
Dunkle Jahreszeit? "Witchy Tunes" entgegnen ihr eher einiges an Magie, denn The Witches are back! Beatschnuppe und MissVergnügen bespielen den Künstlerclub von der couch aus – an die Stelle von Kälte tritt entwaffnendes Vergnügen.
Die eklektischen Sets von MissVergnügen und ihren Gästen gestalteten sich schon als Hot Tunes for Cold Days, Smashing Songs for Summer, Fabulous Tunes for Fall – oder wandeln Weird Tunes for Winter ins magisch Hexenhafte!

Geo by Lamp
This month, The Professor is opening “The Vault”: tons of post-punk, shoegaze, goth/darkwave, with a touch of punk, electro, and other tasty surprises you won’t hear on the radio.

Courtesy of the Artists
Eva Be - gebürtige Berlinern, DJ, Musikproduzentin und Musikerin seit den frühen 90´s. Sie ist Teil des Sonarkollektivs und für ihren facettenreichen Sound bekannt. Neben ihrer Solokarriere ist sie auch als Teil des Duos LoYoTo aktiv und hat eine lange Geschichte in der Berliner Clubkultur.
Krawalli Schneider - ist eine kreative Persönlichkeit aus Berlin. Seit vielen Jahren unterhält und betreut Sie als Dj die Tanzflächen diverser Partys. Als ehemaliges Mitglied des renommierten Ponypop Dj Teams spielte sie in vielen Szene Clubs der Stadt.
Zusammen bringen Sie „Nerdy Dance Disco“ Sound ins Eschschloraque. Viel Spass!
----------------------------------------------
Eva Be - a Berlin native, DJ, music producer, and musician since the early 90s. She is part of the Sonarkollektiv and known for her leftfield subgenres sound. In addition to her solo career, she is also active as part of the duo LoYoTo and has a long history in Berlin's club culture.
Krawalli Schneider - a creative personality from Berlin. For many years, she has been entertaining the dance floors of various parties as a DJ. A former member of the renowned Ponypop DJ team, she has played in many of the city's trendy clubs.
Together, they bring a "nerdy dance disco" sound to Eschschloraque. Have fun!
On the couch: Iwanka & MissVergnügen

courtesy of the artists
Eclectic Night! MissVergnügen prägt seit den Nullerjahren die Berliner Underground-DJ-Kultur und steht für ein breites Spektrum an Sounds von 20er-Jahre-Musik bis hin zu Electro.
Sie hat ein unglaubliches Talent dafür, musikalische Atmosphären zu schaffen, die sich am Publikum orientieren; ein lebendiger Prozess! Diese Ausgabe wird sie von Iwanka unterstützt:
Iwanka Skrivanek ist eine Komponistin, Sounddesignerin, Soundtrackerin und DJ mit einer Schatzkiste voller goldener Geschichten aus der ganzen Welt. Sie ist Kommissarin und Mitwirkende bei der Cloud Commission, einer Kunstgruppe in Moskau, die Filme und künstlerische Forschungen zu verschiedenen Wolkenformen produziert. Als Keyboarderin spielt sie für Ersatzmusika (Piranha Music).
on the couch: Said Saib & MissVergnügen

courtesy of the artists
The obscure society: MissVergnügen forms Berlin Underground DJ culture since the noughties and stands for a wide range of sounds from "20er-Jahre-Musik" up to Electro. She has an incredible talent for creating musical atmospheres based on the audience; a vibrant process!
Company tonight is Said Saib: DJ, Analog Mix & Mastering engineer from Morocco, based in Berlin. He has a sweet spot for cosmic, leftfield & obscure… but also a good dive into contemporary electronic gems. He loves Vinyl & has a large & variable collection.
(feat. Miss Vergnügen am 2. Mikrofon)

Courtesy of the artist
Der realdadaistische Wanderprediger Pastor Leumund hat Kontakte zur ausserplanetarischen Opposition und sammelt seit der Steinzeit Durchhalteparolen für Durchgeknallte. Zu den psychedelischen Hiphop- und Elektro-Tracks von Friedrich Greiling aka Mittekill sind daraus Diskurs-Disko-Hymnen entstanden, die eure Oberstübchen und Tanzbeine in Bewegung bringen werden. Schräg aber geradeaus.
Danach:
Dj: MissVergnügen
MissVergnügen o.h.o.

Courtesy of the Artist
MissVergnügen an einem Dienstag? Ja, das ist die Ausnahme oder: Die Gelegenheit das Jahr vergnüglich ausklingen zulassen.
Dennoch gilt: „Das Leben ist kein Wunschkonzert. Musikwünsche gibt es nicht, oder kosten 5 Euro – wenn sie gefallen und ins Set passen“.
Die sind auch gar nicht nötig: Resident DJ MissVergnügen bedient ein eklektisches musikalisches Spektrum, das von 20er-Jahre-Musik bis hin zu Elektro reicht und dessen Bandbreite wie auch Auswahl gar keine Wünsche offenlassen kann.
Dahinter steht auch die klare Ansage, dass es die Künstlerin nur langweilen würde, bei einer Sache hängen zu bleiben – ziemlich naheliegend bei ihrem facettenreichen Talent als Musikerin, DJ und Sängerin ... Ein Abend mit MissVergnügen heißt schließlich auch, sich von ihr abholen lassen, in welche Richtung es auch immer geht und dann treiben lassen!